Aktuelles
Virtuelles Rathaus
Gemeinde Baiersbronn würdigt langjährig Beschäftigte bei der Personalversammlung
Karin Gaiser, Vorsitzende des Personalrats der Gemeinde Baiersbronn gab im
Tätigkeitsbericht einen Überblick über die Themen und Aktionen, die im Jahr 2019 auf der Agenda
standen. Ein besonderer Dank galt dabei allen Beschäftigten, dem Personalamt und Herrn
Bürgermeister Michael Ruf. Bürgermeister Ruf schloss sich den Dankesworten von Karin Gaiser an und
stellte klar, dass jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter wertvoll und
geschätzt ist: „Herzlichen Dank dafür, dass Sie während der Arbeitszeiten – und wenn nötig auch
darüber hinaus – aktiv für Baiersbronn und seine Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sind. Die
Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind mehrheitlich positiv. Ihre Flexibilität, Ihre Bürgernähe und
Ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gemeindeverwaltung mit den Eigenbetrieben
Baiersbronn Touristik, den Gemeindewerken, dem Baubetriebshof und den Kläranlagen einen
hervorragenden Ruf hat. Denn gleich in welchem Fachbereich Sie tätig sind, ich sehe Sie nicht nur
als Zahnrädchen im gemeindlichen Getriebe, das klag- und reibungslos zu funktionieren hat. Nein –
Sie alle bringen Ihre Persönlichkeiten mit und jeder trägt auf seine individuelle Art dazu bei,
dass es in ihrem oder seinem Verantwortungsbereich gut läuft.“
Bürgermeister Ruf wies auch ganz klar auf die Themen hin, die die Gemeinde in Zukunft beschäftigen werden. So werden die Projekte und Vorbereitungen zur Gartenschau 2025 maßgeblich in vielen Bereichen die Arbeit bestimmen. Die Klimadiskussion und damit das Thema Verkehr, der Hochwasserschutz, die Themen Bildung und Betreuung, und das große Thema Digitalisierung werden dabei eine zentrale Rolle einnehmen.
Im Anschluss fanden die Ehrungen und Verabschiedungen statt. In den wohlverdienten Ruhestand werden Dieter Borho, Hausmeister, Siglinde Borho, Reinigerin, Gudrun Fahrner, Reinigerin, Sonja Gaiser, Reinigerin, Siegfried Günter, Mitarbeiter Bauhof, Jürgen Kläger, Standesbeamter, Marita Klumpp, Reinigerin und Horst Schlenzka, Musiklehrer verabschiedet. Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum wurden Thomas Coltzau, Mitarbeiter Wasserwerk, Rolf Faltermeier, Kfz-Mechaniker Bauhof, Siegfried Günter, Mitarbeiter Bauhof, Roland Leder, Mitarbeiter Gemeindegärtnerei, Stefanie Müller, Gästeberatung Baiersbronn Touristik, Jürgen Rühling, Mitarbeiter Bauhof, Robert Trück, stellv. Leiter Bauhof geehrt. Bürgermeister Ruf dankte allen Geehrten mit persönlichen Worten für ihre geleisteten Dienste und die jahrelange Treue.
Nach dem offiziellen Teil gab es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit noch gemütlich beisammen zu sitzen und sich über das erfolgreiche Jahr auszutauschen. Musikalisch wurde die Personalversammlung von der Jugendmusikschule Baiersbronn begleitet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Kolleginnen und Kollegen, die im Rahmen des Gesundheitsprogramms einen Auftritt mit Drums alive vorbereitet hatten.
Bürgermeister Ruf wies auch ganz klar auf die Themen hin, die die Gemeinde in Zukunft beschäftigen werden. So werden die Projekte und Vorbereitungen zur Gartenschau 2025 maßgeblich in vielen Bereichen die Arbeit bestimmen. Die Klimadiskussion und damit das Thema Verkehr, der Hochwasserschutz, die Themen Bildung und Betreuung, und das große Thema Digitalisierung werden dabei eine zentrale Rolle einnehmen.
Im Anschluss fanden die Ehrungen und Verabschiedungen statt. In den wohlverdienten Ruhestand werden Dieter Borho, Hausmeister, Siglinde Borho, Reinigerin, Gudrun Fahrner, Reinigerin, Sonja Gaiser, Reinigerin, Siegfried Günter, Mitarbeiter Bauhof, Jürgen Kläger, Standesbeamter, Marita Klumpp, Reinigerin und Horst Schlenzka, Musiklehrer verabschiedet. Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum wurden Thomas Coltzau, Mitarbeiter Wasserwerk, Rolf Faltermeier, Kfz-Mechaniker Bauhof, Siegfried Günter, Mitarbeiter Bauhof, Roland Leder, Mitarbeiter Gemeindegärtnerei, Stefanie Müller, Gästeberatung Baiersbronn Touristik, Jürgen Rühling, Mitarbeiter Bauhof, Robert Trück, stellv. Leiter Bauhof geehrt. Bürgermeister Ruf dankte allen Geehrten mit persönlichen Worten für ihre geleisteten Dienste und die jahrelange Treue.
Nach dem offiziellen Teil gab es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit noch gemütlich beisammen zu sitzen und sich über das erfolgreiche Jahr auszutauschen. Musikalisch wurde die Personalversammlung von der Jugendmusikschule Baiersbronn begleitet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Kolleginnen und Kollegen, die im Rahmen des Gesundheitsprogramms einen Auftritt mit Drums alive vorbereitet hatten.
![]() |