Marienkirche, Rinkenkopf

Nachricht

Blutspenderehrung in Baiersbronn: Lebensretter stehen im Mittelpunkt


Im Rahmen der Blutspenderehrung wurden in Baiersbronn 36 Blutspenderinen und Blutspender ausgezeichnet


Die Ehrung fand in feierlichem Rahmen der Gemeinderatssitzung am 19.11.2024 statt und wurde von Bürgermeister Michael Ruf durchgeführt. In seiner Rede hob er die Bedeutung von Blutspenden hervor: „Ein kleiner Piks, eine Stunde Zeitaufwand – und einem verletzten Kind oder einem schwer kranken Erwachsenen kann wirksam geholfen werden!“

36 Ehrungen für besonderes Engagement

Die Spenderinnen und Spender wurden in mehreren Kategorien geehrt, abhängig von der Anzahl ihrer bisherigen Blutspenden:

19 Personen erhielten eine Auszeichnung für 10 Spenden,

6 Personen für 25 Spenden,

5 Personen für 50 Spenden,

3 Personen für 75 Spenden,

und 3 Personen wurden für beeindruckende 100 Spenden gewürdigt.

Bürgermeister Ruf betonte in seiner Ansprache, dass die Spenden weit über das Individuelle hinausgehen: „Blutspenderinnen und Blutspender sind tragende Säulen einer solidarischen Gesellschaft. Ihre Bereitschaft, anderen zu helfen, ist ein Zeichen großer Mitmenschlichkeit.“

Urkunden und Ehrennadeln

Für diejenigen Spender, die an der Ehrung nicht teilnehmen konnten, besteht die Möglichkeit, ihre Urkunden und Ehrennadeln bis zum 15. Dezember 2024 im Rathaus abzuholen. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Nicole Kraft.

Wachsende Nachfrage und sinkende Spenderzahlen

In seiner Rede ging Bürgermeister Ruf auch auf die Herausforderungen ein, denen der Blutspendedienst gegenübersteht. In Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer zunehmend alternden Bevölkerung steigt der Bedarf an Blutprodukten stetig an, während die Zahl der Spenderinnen und Spender zurückgeht. „Blut ist durch nichts zu ersetzen, und die moderne Medizin ist auf Spenden angewiesen“, erklärte der Bürgermeister. „Daher sind insbesondere junge Spenderinnen und Spender gefragt, um den wachsenden Bedarf zu decken.“

Dank an alle Beteiligten

Neben den Blutspendern richtete sich der Dank des Bürgermeisters auch an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK sowie die medizinischen Teams, die die Blutspendeaktionen ermöglichen. „Ohne die Organisation und den Einsatz vieler engagierter Personen könnten solche Aktionen nicht erfolgreich durchgeführt werden. Herzlichen Dank!“, betonte er.

Die Gemeinde Baiersbronn dankt allen Spendern, die sich mit ihrer Spende uneigennützig für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen und den Organisatoren, die diese Spenden möglich machen.                

^
Redakteur / Urheber
Gemeinde Baiersbronn - Stabsstelle "Geschäftsstelle Gemeinderat, Kommunikation & Standortmarketing"
Zimmerplatzhütte