Marienkirche, Rinkenkopf

Nachricht

Ehrenamtliche setzen erste Akzente für eine blühende Gartenschau - Erfolgreiche Blumenzwiebel-Pflanzaktion im TAL X


BU: v.l.: Thomas Kreuder (4.v.l.) mit ehrenamtlichen Helfern des Geländeteams beim Konfektionieren der Blumenzwiebeln in der alten Werkstatt.

Tatkräftiger Einsatz und Teamgeist

Den Auftakt bildete am 11. November die Vorbereitung der Flächen: Acht Ehrenamtliche befreiten die Beete von Wildpflanzen und Unkraut. Am Mittwoch folgte die Sortierung der Blumenzwiebeln durch sechs Freiwillige des Gelände-Teams. Hierbei wurden die Sorten sorgfältig nach Farbkonzepten und Pflanzmustern vorbereitet. Der Höhepunkt war der große Pflanztag am Freitag, an dem Sorten wie "Purple Sensation", "Queen of Night" und "Dordogne" ihren Platz fanden.

Die Ehrenamtlichen, viele mit gärtnerischer Erfahrung, fanden schnell einen gemeinsamen Rhythmus. Das Team arbeitete Hand in Hand und es entstand eine positive, gemeinschaftliche Atmosphäre. „Wir danken unseren Ehrenamtlichen schon jetzt für ihren wertvollen Einsatz. Sie haben den Grundstein für ein farbenfrohes Frühjahr gelegt, das die Besucher begeistern wird“, so Thomas Kreuder, Landschaftsarchitekt im Ausstellungsteam der Gartenschau.

Auch in Zukunft sind weitere helfende Hände willkommen, um die Vorbereitungen der Gartenschau 2025 aktiv mitzugestalten und die Region Freudenstadt und Baiersbronn zum Blühen zu bringen. Dank des großartigen Einsatzes der Freiwilligen ist der Frühling im Tal X bereits in vollem Gange.

Für weitere Informationen und Details zur Dauerkarte:

https://www.tal-x.de/tickets

Sie möchten sich ehrenamtlich bei der Gartenschau engagieren? Informationen und Anmeldeformular:

https://www.tal-x.de/ehrenamt

^
Redakteur / Urheber
Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gGmbH
Zimmerplatzhütte